7 Geschenkideen zu Weihnachten, die aus dem Münsterland kommen
#1 Verschenke ein Picknick

Regionale Lebensmittel, kleine Aufmerksamkeiten und eine hochwertige Holzkiste, die in einem Integrationsunternehmen gefertigt wird – das ist „Verschenke ein Picknick“. Zahlreiche Kommunen aus dem Münsterland nehmen an der Aktion teil und packen ihre individuelle Picknickkiste für die Überraschung unter dem Weihnachtsbaum.
Die Verkaufsstellen der Picknickkisten gibt es hier: muensterland.com/picknick
Insidertipp: Schnell sein lohnt sich! Die Anzahl der vor Ort regional gepackten und angebotenen Kisten ist begrenzt.
#2 Stück für Stück Münsterland

Bring mal die grauen Zellen auf Trab! Das Memory- oder Puzzle-Spiel der Münsterländer Schlösser und Burgen sorgen für eine spielerische Abwechslung an den grauen, tristen Wintertagen und bringen dir vielleicht die ein oder andere Ausflugsidee zum nächsten Schloss. Wenn du lieber selbst den Pinsel schwingen willst, hol dir das Malbuch für Erwachsene mit Illustrationen von Till Lenecke zum Ausmalen.
Die Münsterland-Produkte in der Übersicht mit weiterführendem Link zum Online-Shop gibt es hier: muensterland.com/muensterland-kollektion
Insidertipp: Mit dem Gräftenwasser, einem im Münsterland hergestellten Likör in Vanille- und Wacholdergeschmack, lassen sich tolle Cocktails mixen und sogar ein warmer Winterpunsch zaubern, den du nebenbei genießen kannst!
#3 Laue Sommernächte mit der ganzen Familie genießen

Wenn grüne Fantasiewesen aufgetakelt über die Bühne stolzieren oder eine kostümierte Zeitreise einer singenden Marie-Antoinette anstehen, dann bist du bei einer der vielen Freilichtbühnen im Münsterland gelandet! Mit viel Liebe zum Detail und oft mit ortsansässigen freiwilligen Helferinnen und Helfern werden jedes Jahr mehrere Theaterstücke und Musicals auf die Beine gestellt, die für ein besonderes Erlebnis an lauen Sommerabenden sorgen. Pack den Picknickkorb und die Kissen ein und genieße eines der vielen Musicals unter freiem Himmel mit der ganzen Familie: muensterland.com
Insidertipp: Einfache Picknickrezepte für deinen Besuch in der Freilichtbühne findest du hier.
#4 Tiere hautnah erleben

Hier kannst du mitten durch die Pinguingruppe laufen, dort macht selbst das übelste Regenwetter nichts aus: Die Zoos und Wildparks im Münsterland bieten dir ganzjährig tolle Erlebnisse! Je nachdem wo es dich hin verschlägt, hast du tolle Außenspielplätze auf dem weitläufigen Gelände eines Wildparks oder auch ein spannendes Museum, wie das Pferdemuseum in Münster.
Hier findest du alle Aktivitäten im Überblick: muensterland.com/zoos
Insidertipp: Achte auf die angebotenen Fütterungsautomaten und -zeiten. Vielleicht hast du Glück und kannst den Bären beim Mittagessen zusehen!
#5 Burgfräulein und Ritter

Wie wäre es mit einem feinen Dinner im Schlossrestaurant, einer Kunstausstellung hinter Klostermauern oder einem Picknick im Schlossgarten? Die Schlösser und Burgen im Münsterland bieten dir Dauer- und Wechselausstellungen, eine wunderschöne Kulisse und kulinarische Besonderheiten, die auch für ein Date zu zweit etwas ganz Besonderes sind!
Insidertipp: Bevor es losgeht kannst du dich schon mal mit einer passenden Hörreise einstimmen, bei der du Wissenswertes rund um die Geschichte der Schlösser und Burgen im Münsterland erfährst.
#6 Alpaka, Kanu oder Bulli?

Mit dem T1 Bulli durchs Münsterland fahren, auf einer Wiese voller Ponys sitzen oder doch lieber das Gleichgewicht auf dem Stand-up-Paddleboard finden und im Anschluss genüsslich picknicken – klingt nicht schlecht? Wir haben da einige tolle Picknick-Erlebnisse im Münsterland für dich gesammelt! Ob Alpaka-Wanderung mit anschließendem Picknick, Picknick im duftenden Rosengarten oder nach einer E-Tandem-Tour – für jeden ist etwas dabei. Entdecke die besonderen Picknickerlebnisse zu zweit oder auch mit der ganzen Familie: muensterland.com/picknick
#7 Aus der Heimat, vom Feld um die Ecke

Die schönen Hofläden im Münsterland bieten dir regionale und saisonale Lebensmittel direkt aus deinem (Nachbar-)Ort. Frische Eier und einen Kohlkopf unterm Weihnachtsbaum sehen etwas seltsam aus, daher empfehlen wir dir, die Spezialitäten vor Ort zu begutachten: Eingemachtes, Selbstgebranntes oder Selbstgebackenes hält sich länger und sieht zusammen verpackt als Geschenk besonders schön aus. Kennst du den Vanille-Likör von Böcker Forstmannshof in Lüdinghausen, den ausgezeichneten Münsterländer Edelkorn von der Brennerei Schulze-Rötering in Ahlen oder die selbstgemachten Liköre von Birgitta vom Hofladen Junge-Bornholt in Riesenbeck? Jetzt wird’s Zeit die Hofläden zu besuchen! Auf einen Blick findest du sie alle unter muensterland.com/hoflaeden.