Endlich Radverliebt - die Fietsenbörse in Münster
Der Verlust eines Fahrrads kann genauso schmerzen wie der Anblick eines Marmeladenbrots, das auf die bestrichene Seite fällt. Ein neues Fahrrad muss aber nicht immer neu sein, sondern kann auch gut und günstig gebraucht erworben werden.
Fahrrad geklaut - good bye Ella
Letztes Jahr hat sich mein Fahrrad Ella von mir verabschiedet. Ella ist nicht kaputt gegangen, sie war eines Tages einfach nur nicht mehr da, wo ich sie zuvor angeschlossen hatte. Wer weiß, wo Ella sich nun rumtreibt, aber als Vielradler war schnell klar: ein neues Fahrrad muss her, am besten für kleines Geld. Das spricht also für ein gebrauchtes Fahrrad. Leider haben mich Kleinanzeigen, Zeitungsanzeigen und Radläden genauso enttäuscht wie der Verlust von Ella. Dann erzählte mir ein Freund ganz nebenbei, dass er sein Secondhand-Fahrrad bei der Fietsenbörse gekauft hat - und der nächste Termin sollte schon diesen Samstag sein!

Auf zur Fietsenbörse Münster
Um die besten Schnäppchen zu finden, bin ich direkt morgens um 10 auf der Hafenstraße 62 aufgeschlagen - da war es schon voll. Das Angebot hat mich überrascht: über 800 Fahrräder standen hier in mehreren Reihen zur Auswahl. Von Citybikes über Rennräder bis hin zu einigen E-Bikes konnte ich mich hier voll auslassen. Es gab Räder von Händlern, aber auch Privatpersonen, die ihr Bike durch den Marktbetreiber an den Mann oder die Frau bringen lassen wollten. Daher also auch das große und vielfältige Angebot! Vor allem die vintage Rennräder mit den ultraschlanken Reifen hatten es mir angetan, aber ich brauchte eher etwas Alltagstaugliches. Die Stimmung war super entspannt, überall wurde gequatscht, Probe gefahren und diskutiert. Eintritt? 1 Euro – also kein Ding.
Anreisetipp
Vom Hauptbahnhof aus läuft man einfach links runter die Bahnhofstraße entlang bis zur Brücke über die Hafenstraße. Da dann unter der Brück durch (hier hängen oft schon Plakate der Fietsenbörse), rechts der Hafenstraße folgen und dann siehst du schon den Markt.
Räder Probe fahren ausdrücklich erwünscht
Als ich so über den Markt schlenderte, fiel es mir ins Auge und ich verliebte mich sofort: ein blaues Damenrad mit leuchtend silbernen Speichen zu einem unschlagbaren Preis. Optisch eine 10 von 10, also schnell zur Probefahrt. Mit zittrigen Fingern und weichen Knien schob ich das Rad meiner Träume Richtung Ausgang auf den Fahrplatz, gab meinen Perso ab und trat sofort in die Pedale. Die Straßen schienen glatt, der Fahrtwind angenehm kühl – alles fühlte sich einfach richtig an. Jede Kurve war ein Genuss, die Schaltung arbeitete butterweich und der Sattel, nun ja, der war wie für mich gemacht. Schon nach wenigen Metern wusste ich: Das wird mein neues Lieblingsrad!

Fachkundige Beratung und Kaufvertrag inklusive
Einer der Verkäufer auf dem Markt merkte an, dass der Sattel minimal zu niedrig für mich ist. Beim neu einstellen half er mir sofort und gab mir noch einige gute Tipps zur Pflege. Dann ging alles ganz schnell. Perso wieder eingesammelt, ab zum Kassenzelt zum Bezahlen und dann nur noch den Kaufvertrag unterschreiben. Den gibt es zu jedem Rad dazu. Was mir besonders am Markt gefiel: Ich musste nicht handeln. Alle Preise sind Festpreise, die die Händler selbst festlegen. Man weiß also von vornherein, wie viel Geld man in seine neue Liebe, äh, in sein neues Fahrrad investiert. Neben Rädern findet sich im Kassenzelt auch eine Auswahl an Zubehör. Ein robustes Faltschloss geht auch noch in meinen Besitz über. Innerhalb von 30 Minuten hatte ich ein neues Fahrrad. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir die stundenlange Onlinesuche sparen können.
Fazit
Ich habe auf der Fietsenbörse extrem viel gespart. Von barem Geld über sehr viel Zeit bis hin zu Stress, von einem Laden in den nächsten zu laufen. Die fachkundige Beratung, das Zubehör direkt vor Ort und die große Auswahl an Rädern haben mich überzeugt. Sollte sich dein Fahrrad mal verabschieden, so wie meine Ella, oder du möchtest dein eigenes Rad verkaufen, lege ich dir die Fietsenbörse als erste Anlaufstelle ans Herz.
Kommende Termine
Der nächste Termin der Fietsenbörse in Münster ist am 26. April 2025. Und auch in anderen Orten im Münsterland gibt es immer wieder Second-Hand-Fahrradbörsen. So zum Beispiel auch am 26. April in Warendorf oder am 03. Mai und vielen weiteren Terminen in Rheine beim 2Rad-Center Schröder.